Die Rezension
Angesichts der vielen unterschiedlichen Bewertungen habe ich mich sehr schwer getan eine endgültige Entscheidung zu treffen - nun war es aber doch endlich soweit. Ich bin stolzer Besitzer von Baby 1.0 und ich vergebe glatte 4/5 Sterne. Kurz zu den einzelnen Kategorien:
Grafik
Offenbar gibt es sehr viele verschiedene Auslieferungsmodelle, das ist erfreulich und gut für die Abwechslung. Schade ist, dass man bisher noch keinen großen Einfluss auf das Aussehen nehmen kann. Ein paar Optionen zum Nachsteuern wären angenehm, angeblich arbeitet der Hersteller bereits daran?
Sound
Hier gibt es leider einen halben Punktabzug. Der Sound ist, vor allem in der Anfangszeit, übertrieben laut. Oft kommt es zur spontanen Geräuschbildung mitten in der Nacht. Leider sind die Möglichkeit, diesen abzustellen, sehr begrenzt oder verlangen dem Bediener sehr viel Geduld ab. Der Hersteller äußert sich dazu leider gar nicht. Den anderen Rezensionen nach bin ich wohl nicht der einzige mit dem Problem.
Steuerung
Die Steuerung ist anfangs relativ haklig, man braucht ein wenig Einarbeitungszeit. Sicherlich gibt es hier sehr viel zu entdecken und sehr viele versteckte Features, die sich aber erst im Laufe der Zeit erschließen. Da kein Handbuch mitgeliefert wird, ist man auf die zahlreichen Tutorials angewiesen.
Preis/Leistungs-Verhältnis
Auch hier muss ich einen halben Punkt abziehen. Leider bleibt es nicht bei den Anschaffungskosten, es gibt einen sehr hohen Anteil laufender Kosten. Diese sind erst irrsinnig hoch, nehmen dann zwar langsam ab. Eine Amortisation ist mit etwas Glück nach 20 bis 30 Jahren zu erwarten. Hier kann man nur von einer Investition in eine ungewisse Zukunft reden. Leider mangelt es an einer transparenten Darstellung aller Kosten.
Code
Es lässt sich kaum vermeiden: Man kommt unweigerlich auch mit dem Code in Verbindung. Kein schöner Anblick, aber man gewöhnt sich dran.