Geschirrspüler

~~~

Ich gehöre zur Generation Tetris. Diese kleine russische Perle der Spielegeschichte hat mein Handeln geprägt. Wenn ich viele unterschiedlich große Dinge in ein ganz großes Ding packen muss, verrichte ich das mit einem unübertroffenen Eifer, dem unbedingten Willen zum herausragenden Erfolg und natürlich in kürzester Zeit.

Das passiert in vielen Lebenslagen. Milch und Äpfel in die Einkaufstasche sortieren. Den Kofferraum mit Urlaubssachen beladen. Oder den Geschirrspüler einräumen.

Ein Leben ohne Geschirrspüler ist ja heute kaum noch denkbar. Kein Mensch macht sich noch die Hände dreckig bzw. eigentlich ja extra sauber, um damit Teller und Besteck in der Spüle zu reinigen. Auch ich nicht. Deswegen haben wir einen Geschirrspüler. Sie und ich.

Neulich habe ich diesen Segen der Zivilisation mit einer Tasse beräumt. Fachmännisch, mitten rein, mittig in die Mitte. Kurz nachdem ich die schwere Klappe galant in der Drehung mit dem Hacken meines rechten Fußes wieder verschlossen habe, schallt es an mein Ohr:

“Du hast den Geschirrspüler falsch eingeräumt.

Schon wieder.”

Ich drehe mich um. Sie schaut mich vorwurfsvoll an.

“Ja. Ich sehe es doch ganz deutlich. Da. Die Tasse!”

Verdutzt öffne ich den Geschirrspüler wieder. Einsam glotzt mich diese Tasse an, ihres Daseins fristend in der grausamen Einsamkeit der feuchten, dunklen Metallhöhle. Es ist ein Graus. Eine Mitleidsträne tropft an meiner Wange herunter und zerplatzt mit einem dramatischen “Blip” auf der glänzenden Innenverkleidung der Geschirrspülerklappe, zerberstes in Millionen Molkeüle.

“Wie meinen?”

Ich setze meine Unschulds-Mime auf, bereit für eine Erläuterung, warum es jetzt noch keinen Sinn macht, der Tasse einen dedizierten Platz zuzuweisen, ohne zu wissen, welche Mitreisenden den kathartischen Wirbelsturm noch begleiten werden. Eine wissenschaftliche Analyse, eine Darlegung spieltheoretischer Erkenntnisse, ein Vortrag über Wahrscheinlichkeiten, Distributions-Strategien, Erwartungs-Matrizen, taktische Methoden und die Heisenbergsche Unschärferelation. Vor meinem geistigen Auge bereitet sich ein Potpourrie der zivilisatorischen Errungenschaften der letzten 10.000 Jahre aus.

Dann schaue ich Sie an und stelle die traurige Tasse säuberlich in die hinterste Ecke des Geschirrspülers.

100.000 Jahre
Geschirrspüler
Die Reise
Die Rezension
showerthoughts
**xmas**
**kommunikation**
Der Anfang - 2/x
Der Anfang - 1/x
KI
Talent
Mario
Retrospektive
Schorsch, der Froschkönig
**nom-nom**
Fantasie
Asphalt
Der Heidelbeer-Pfad
Das geheime Leben der Buchstaben
Ein Stein (2)
**Cyberfunk**
Die Jurke der Gerechtigkeit
Ein Stein (1)
Molukken
Schafe
**2020**
Dein Verhalten...
Fünf Minuten
1 Farbe und ihre Geschichte: Magenta
1 Farbe und ihre Geschichte: Rot
Pingo: Pizza-Bingo
Freiheit für die Ohren (Manifest)
23
Yaka Yaka.
Dialog
Cholesterin
Zitat
Fleischwürste
Willkommen in Berlin
Ein Sprichwort
Zahnarzt
Mostbahnhof
Kyffhäuserkreis
**output**
Ein Wurm
**birds arent real**
Schokorosinen
**grab-a-cookie**